Oberstdorfer Berg- und Erlebniswelt
Vom Anfang Mai bis Anfang November grenzenlos Bergbahn fahren - das ist der Gipfel!
Vom Anfang Mai bis Anfang November grenzenlos Bergbahn fahren - das ist der Gipfel!
Oberstdorf bietet verschiedene Klimazonen auf drei Höhenlagen: schonendes Klima im Tal, Wechselklima bis 1.200 m und Reizklima auf den Gipfeln. Neben dem Reizklima bringt eine Begehung der Klettersteige Ihren Körper auf Hochtouren. Nervenkitzel pur, wenn Sie am Seil gesichert, über eine Leiter steile Felswände erklimmen oder Schluchten passieren.
Die landschaftliche Vielfalt der Allgäuer Alpen ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Nur an wenigen Orten findet man wie hier wuchtige Felsberge wie die Trettach oder der Mädelegabel, gleich neben saftigen Bergwiesen oder trügerisch begrünten, mit steilen Flanken versehenen Grasbergen wie der einzigartigen Höfats oder dem Schneck.
Mehr Infos Hier
Drei Bergbahnen, gut ausgebaute Bergpfade oder Höhenwege, auf Sicherheit geprüfte Klettersteige und 8 DAV-Schutzhütten sorgen dafür, dass Sie dieses einzigartige Naturdenkmal, dass größte Naturschutzbebiet Schwabens, in vollen Zügen genießen können.
Informationen über Bergtouren in Oberstdorf
ADLER 7
Vom Nebelhorn bis zum Ifen gilt es ab Ende Juni
7 Gipfel in den Allgäuer Alpen zu erkunden und zu entdecken. Damit Sie ein tolles Urlaubsfoto für die Daheimgebliebenen mit Erinnerungen an Oberstdorf machen können werden Stationen an verschiedenen Stellen/Lagen und Schwierigkeitsgraden aufgestellt.
Genießen Sie das Allgäu auf tollen Wanderwegen mit vielen Eindrücken der zauberhaften Natur!
Oberstdorf lädt Sie ein, die Wanderstiefel zu schnüren! Wer hier seinen Urlaub verbringt, erholt sich in Deutschlands südlichstem Dorf, gelegen auf 815 Meter Höhe inmitten der Allgäuer Alpen, umgeben von einem Kranz von bis zu 2.600 Meter hohen Bergen.
Wer sich auf das 200 km lange Streckennetz rund um das Bergdorf Oberstdorf begibt, lässt Stress, Hektik und Alltag hinter sich. Zusammen mit dem benachbarten Kleinwalsertal ist Oberstdorf das größte Wander- und Bergsportgebiet am Nordrand der Alpen.
Wir Ihr "draussen zusammen" richtig miteinander umgeht, was man falsch machen kann zeigt Euch
Zämed Duss
Die Bergbahnen bringen Sie auf 2.000 Meter Höhe, wo es zahlreiche leicht zu begehende Wanderwege gibt. Genießen Sie die Ausblicke und erleben einen unvergesslichen Wanderurlaub
in Oberstdorf.
Freie Fahrt haben Sie damit für folgende Bergbahnen in Oberstdorf und dem Kleinwalsertal:
Fellhorn, Nebelhorn, Ifen, Walmendingerhorn, Heuberg, Zafernalift, Söllereck und Kanzelwand
Wohnungen die das Bergbahn inklusive anbieten finden Sie HIER - bestätigen Sie das Häkchen unter Besonderheiten: Bergbahnen inklusive.
Das Bergbahnticket wird Ihnen bereits bei Anreise kostenlos auf Ihre Gästekarten aufgebucht.
Es gilt stets HUNDE SIND WILLKOMMEN
Infos zur Maulkorbpflicht bei den Bergbahnen finden Sie HIER.
Hundebesitzer zahlen einen Betrag von 7,50 € einmalig für 1 Woche Bergfahren Ihrer Vierbeiner.
Eine Jahreskarte erhalten Sie für 40,- €.
Die Öffnungszeiten der Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen finden Sie hier .
Bergbahn/Sesselbahn Wandersaison 2023
Söllereckbahn | 29.04. bis 05.11.2023
Walmendingerhornbahn | 06.05.bis 05.11.2023
Fellhornbahn | 13.05. bis 05.11.2023
Kanzelwandbahn | 18.05. bis 05.11.2023
Nebelhornbahn | 27.05. bis 05.11.2023
Heuberg & Parsenn | 18.05. bis 22.10.2023
Ifen | 24.06. bis 22.10.2023
Skitickets für den Winter erhalten Sie direkt bei den Bergbahnen oder auf Vorbestellung . Schauen Sie sich HIER die Pisten im Skigebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal an.
Treffpunkt weltberühmter Solisten und Ensembles sowie preisgekrönter junger Künstler. Exzellente Förderung des musikalischen Nachwuchs. Internationale Meisterkurse mit renommierten Dozenten. Unvergessliche Gipfelkonzerte in 2000m Höhe...
30-jähriges Jubiläum
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER vom 27.Juli bis 13. August 2023-
EINKLANG von KLASSIK - JAZZ - KINO
Festivalbüro des Oberstdorfer Musiksommer
Nebelhornstraße 25
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 / 9592005
"info@oberstdorfer-musiksommer.de"
TICKETS
Kartenvorverkauf:
kartenvorverkauf@oberstdorfer-musiksommer.de.
kartenvorverkauf@oberstdorf.de
Tourismus Oberstdorf-Oberstdorf-Haus
Prinzregenplatz 1
08322-700-2100
Allgäu Ticket: 01805-132132 (0,14 ct pro Minute)
Sehen Sie sich alle Wohnungen im PDF Format an
Bergbahn inklusive
Nutzen Sie das Angebot bei vielen unserer Ferienwohnungen